Die Digitalisierung schreitet in unserem Leben immer weiter voran, aber einem wesentlichen Teil der Generation 60+ fehlen ausreichende bzw. stabile Kenntnisse in der Verwendung der digitalen Medien. Doch gerade für diese Bevölkerungsgruppe kann der Umgang mit den neuen Medien und die digitale Teilhabe viel Erleichterung und eine wesentliche Erweiterung des individuellen Handlungsspielraums bringen.
Die Digital-Botschafter*innen in Landau haben sich zum Ziel gesetzt Menschen auf dem Weg in die digitale Welt zu begleiten. Ganz nach dem Motto: Bloß keine Angst vor dem Internet, werden wichtige Grundlagen gelegt und auf Fragen und persönliche Bedürfnisse eingegangen. Wer noch kein eigenes Gerät hat, dem wird zum Ausprobieren auch ein Tablet bereitgestellt.
„Digital-Botschafter*innen für Rheinland-Pfalz“ ist ein Projekt der Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest. Gefördert wird es vom Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz. Außerdem wird das Projekt durch die Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz unterstützt. In Landau wird das Projekt von Digital-Botschafter*innen zusammen mit dem Verein Seniorenbüro-Ehrenamtsbörse e.V. und dem Diakoniezentrum Bethesda umgesetzt.
Unsere Gruppen/Angebote mit Voranmeldung:
14-tägig, je nach Gruppe montags oder samstags Vormittag
- Android-Smartphone, Anfänger
- Android-Smartphone, mit Erfahrung
- iPhone, iPad, Anfänger
- iPhone, iPad, mit Erfahrung
- Windows Notebook, Anfänger
- Windows Notebook, mit Erfahrung
- Freier Treff „Sixty-fit ins Internet“ in der Stadtbücherei:
Jeden Freitag, 10:30 – 12:00 Uhr, ohne Voranmeldung
Für SENiOREN iNS iNTERNET anmelden
Allg. Infos
App-Tipp: Starthilfe Digital: Der leichte Einstieg in die digitale Welt
Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag
SilverTipps (Service-Portal für die Generation 60+)
BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V.
Internet leichter Einstieg (Buch, pdf)
Onlinewache Polizei RLP Hier haben Sie die Möglichkeit, eine Strafanzeige zu erstatten, der Polizei einen Hinweis zu geben, Lob oder Beschwerde zu äußern.